Bauplan Babywiege aus Buche
Baupläne Babywiege – sichere, hochwertige Eigenkonstruktion
Auf vielfachen Wunsch biete ich Ihnen hier die kompletten Baupläne für eine leicht vereinfachte Version meiner
Babywiege an.
Die Konstruktion ist so ausgelegt, dass Sie mit
Holz aus dem Baumarkt und
Standardbauteilen gebaut werden kann.
Wichtig: Für dieses Projekt ist handwerkliches Geschick
erforderlich – massives Buchenholz ist anspruchsvoll zu verarbeiten!
💡
Zwei Varianten der Wiegetechnik:
Sie haben die Wahl zwischen meinem
selbstentwickelten, lautlosen und nahezu unsichtbaren Wiegescharnier oder einer
vereinfachten Ausführung mit Schraube. Für
beide
Varianten sind die vollständigen Baupläne im Zeichnungssatz enthalten!
💰 Materialkosten:
ca. 400 €
📏
Maßstabsgetreue Zeichnungen:
Alle Einzelteile sind im Maßstab 1:1 und können direkt als Schablone aufgeklebt und ausgesägt werden.
Sicherheit geht vor:
Wer eine Babywiege selbst baut, muss zahlreiche sicherheitstechnische Anforderungen erfüllen. Auf der Seite "Tipps und Anforderungen zum Bau einer Babywiege aus Holz" finden
Sie wertvolle Hinweise und Normanforderungen nach DIN EN 1130.
Highlights:
- Gefertigt aus keilgezinktem Buchenleimholz 18 mm / 40 mm
- Höhe: 91 cm, Liegefläche: ca. 55 cm hoch
- Breite 103 cm, Tiefe 70 cm, Liegefläche (Matratze) 90×40 cm
- Gewicht: ca. 30 kg
- 2 Sichtfenster aus robustem Polycarbonat
- 4 Rollen mit Feststellfunktion
- OPTIONAL: selbstentwickeltes, lautloses Wiegescharnier mit Gleitlager (in meinem Shop erhältlich)
- Überrollschutz & belüfteter Boden
- Komplett demontierbar
- Entspricht DIN EN 1130:2020
Benötigtes Werkzeug:
- Lineal, Winkel, Bleistift
- Stichsäge
- Handkreissäge mit Führungsschiene
- Bohrmaschine mit verschiedenen Bohrern & Forstnerbohrern
- Schleifpapier
- Holzleim
Lieferumfang:
Zeichnungssatz (beide Varianten des Wiegescharniers) im PDF-Format inkl.
3D-Modell im STEP-Format – direkt in meinem Shop erhältlich.
Falls Sie weitere Informationen zum Aufbau der Zeichnungen oder Umgang mit dem 3D- Modell benötigen, finden Sie hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Fragen: zu den FAQ
Info: Die Bilder zeigen teilweise eine leicht abgeänderte Ausführung zum Bauplan (ältere Versionen).